Man darf nicht prinzipiell davon ausgehen, dass alle sich am Markt befindlichen Baustoffe mangelfrei sind. Leider ist es so, das bei allem Wissen um die notwendige Formulierung eines Putzes trotzdem minderwertiges Material verkauft wird. Die Baustoffprüfungen finden in Laboren unter optimalen Bedingungen statt. Auf der Baustelle sind jedoch herrschen andere Bedingungen bei der Verarbeitung, welche die Leistungsfähigkeit so herabsetzen können, dass Putzschäden entstehen. Selbstverständlich darf die Verarbeitung nur unter zugelassenen klimatischen Bedingungen erfolgen. Doch auch innerhalb der zugelassenen Bereiche kommt es zu Schäden, weil die Produkte »auf Kante produziert« sind, und nicht über ausreichend Reserve verfügen, die unzureichende Baustellenbedingungen auffangen können.

Produkte können mikroskopisch, chemisch und mineralogisch analysiert werden. So lassen sich Produktfehler von Verarbeitungsfehlern abgrenzen.